WESER KURIER, 15.01.2009
Von Clemens HaugÜBERSEESTADT·ALTSTADT.Es grünt und blüht auf dem Arealzwischen den Brücken der B6 und dem Güterbahnhof. Daniel Schnierund Oliver Hasemann vom AAAAutonomen Architektur Atelier sindzu Scherzen aufgelegt: Hier entsteheder zweitgrößte Wald Bremens. „DiePionier-Vegetation hat bereits die Fünf-Meter-Marke erreicht“, witzeltSchnier und deutet auf einige, in der Tat recht stattliche Büsche. Die Szene stammt aus der halbstündigen filmischen Dokumentation „Leerlauf – entschleunigte Orte in Bremen“, die Regisseur Daniel Telkmann mit Stadtplaner Oliver Hasemann und Architekt Daniel Schnier von September bis November vergangenen Jahres an vier „vergessenen“ Plätzen in der Stadt aufgenommen hat.Bei der Premiere am Sonnabend war es in der ehemaligen Zollabfertigung am Hansator richtig voll. Die rund 50 Gäste sind von der Naturstudie höchst amüsiert. Auch als es um denIndustriepark in Oslebshausen geht, wird lauthals gelacht. Hasemann und Schnier wanderndurch Büsche und Gestrüpp und ph...