Urbaner Spaziergang Westwärts – Abendrot mit Hochofenblick
Zu einem Urbanen Spaziergang durch Oslebshausen lädt das AAA - Autonome Architektur Atelier mit dem Bremer Energie-Konsens ein. Auf dem Weg durch Oslebshausen steht das Wachstum des Stadtteils zwischen Hafen und Eisenbahn im Fokus der Wahrnehmung. Entlang der historischen Wegeverbindung zwischen dem Bremer Zentrum und dem Bremer Norden, bzw. der Fernstraße in Richtung Bremervörde und Stade, auf den Ausläufern der Weserdünen gelegen, wuchs Oslebshausen in der Industrialisierung von einer ländlichen Siedlungen zu einer städtischen Nachbarschaft heran. Das vormals ländliche und vorstädtische bleibt Oslebshausen dabei immer ablesbar. Räumlich bewegt sich der Spaziergang zwischen dem Bahnhof als Ankunftspunkt an der Peripherie des Stadtteils in Richtung der Weser. Er bewegt sich abseits der Heerstraße durch die dichte Bebauung der westlichen Vorstädte, die hier in träge verteilte Ein- und Zweifamilienhäuser übergeht. In zweiter und dritter Reihe lassen sich hier Kleinode entdecken und die b...